Ministère de l’Énergie et de l’Aménagement du territoire - Nachrichten Bleiben Sie auf dem Laufenden Ministère de l’Énergie et de l’Aménagement du territoire Ministère de l’Énergie et de l’Aménagement du territoire http://mea.gouvernement.lu/de/actualites.html Ministère de l’Énergie et de l’Aménagement du territoire - Nachrichten http://mea.gouvernement.lu/de/actualites.html Bleiben Sie auf dem Laufenden Ministère de l’Énergie et de l’Aménagement du territoire 413 80 1440 20 21 22 23 0 1 2 3 4 5 6 Saturday Sunday Wed, 15 Mar 2023 09:51:23 +0100 Wed, 15 Mar 2023 09:51:23 +0100 BiBe - Ein Portal für Transitionsprojekte in Luxemburg CELL ist stolz darauf, sein neues Portal BiBe vorzustellen, das partizipative Verzeichnis zur Darstellung und Verbreitung von ökologischen, sozialen und solidarischen Projekten in Luxemburg. Wed, 15 Mar 2023 09:51:23 +0100 http://gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2023/03-mars/15-energie-bibe-portail.html //gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2023/03-mars/15-energie-bibe-portail.html Temporäre Subventionierung des Preises für die Wärmelieferung für Haushalte, die an ein Fernwärmenetz angeschlossen sind Heute, am 8. März 2023, hat die Abgeordnetenkammer die Gesetzesvorlage 8111 verabschiedet, der eine zeitlich begrenzte Subventionierung des Preises für die Lieferung von Wärme an Haushalte einführt, die an ein Fernwärmenetz angeschlossen sind. Wed, 08 Mar 2023 16:06:14 +0100 http://gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2023/03-mars/08-subvention-temporaire-prix-chaleur.html //gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2023/03-mars/08-subvention-temporaire-prix-chaleur.html 3 Fragen an Claude Turmes, Landesplanungsminister 3 Fragen an Claude Turmes Tageblatt: Herr Turmes, bei "Re-imagining Belval" geht es darum, die "Sünden" der Vergangenheit auszumerzen. Sie haben den Mon, 13 Feb 2023 07:50:39 +0100 http://gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/interviews/2023/02-fevrier/13-turmes-tageblatt.html //gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/interviews/2023/02-fevrier/13-turmes-tageblatt.html Kickoff-Veranstaltung des Entwicklungskonzepts Oberes Moseltal: Bis zu 11,3 Millionen Euro für grenzüberschreitende Projekte Die Umsetzung des Entwicklungskonzepts Oberes Moseltal (EOM) geht in ihre nächste Phase. Fri, 10 Feb 2023 10:23:44 +0100 http://gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2023/02-fevrier/10-energie-kickoff-konzept-oberes-moseltal.html //gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2023/02-fevrier/10-energie-kickoff-konzept-oberes-moseltal.html Luxemburg und Dänemark haben ein Abkommen über die Zusammenarbeit bei der Beschleunigung der Energiewende geschlossen Am Mittwoch, den 8. Februar 2023, hat die Abgeordnetenkammer einen Gesetzentwurf zur Ratifizierung des Übereinkommens zwischen dem Großherzogtum Luxemburg und dem Königreich Dänemark über den statistischen Transfer von Energie aus erneuerbaren Quellen zur Erreichung der in der Richtlinie (EU) 2018/2001 festgelegten Ziele verabschiedet. Wed, 08 Feb 2023 17:28:39 +0100 http://gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2023/02-fevrier/08-turmes-danmark-energie.html //gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2023/02-fevrier/08-turmes-danmark-energie.html Die Antworten der Bürger bestätigen die Ziele des nationalen Leitprogramms für die Raumentwicklung Im Rahmen von zwei ILRES Umfragen wurden mehr als 2.000 Einwohner in Luxemburg befragt: Lebensqualität, zukünftige Stadtentwicklung, Bodenversieglung und Bodenverbrauch. Tue, 07 Feb 2023 13:53:39 +0100 http://gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2023/02-fevrier/07-enquete-amenagement-territoire.html //gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2023/02-fevrier/07-enquete-amenagement-territoire.html Beschleunigung der Nutzung erneuerbarer Energien auf kommunaler Ebene Nach dem Krieg in der Ukraine und dem damit verbundenen Anstieg der Energiepreise wurde die Verordnung (EU) 2022/2577 des Rates zur Schaffung eines Rahmens für den beschleunigten Einsatz von Anlagen für erneuerbare Energien verabschiedet, die am 22. Dezember 2022 in Kraft getreten ist, um mit sofortigen und zeitlich befristeten Maßnahmen gezielt erneuerbare Energien zu fördern. Mon, 30 Jan 2023 09:40:21 +0100 http://gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2023/01-janvier/30-energies-renouvelables-niveau-communal.html //gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2023/01-janvier/30-energies-renouvelables-niveau-communal.html "Ich plädiere nicht dafür, alles dem Markt zu überlassen" Interview mit Claude Turmes im d'Lëtzebuerger Land Fri, 06 Jan 2023 08:54:07 +0100 http://gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/interviews/2023/01-janvier/06-turmes-land.html //gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/interviews/2023/01-janvier/06-turmes-land.html Steigende Energiepreise: Maßnahmen zur Unterstützung der Haushalte und Bestandsaufnahme der Bemühungen zur Senkung des Energieverbrauchs Am 4. Januar 2023 stellte Energieminister Claude Turmes die neuen Maßnahmen zur Unterstützung der Haushalte vor dem Hintergrund steigender Energiepreise vor und gab einen Überblick über die Bemühungen zur Senkung des Energieverbrauchs in Luxemburg. Wed, 04 Jan 2023 16:47:32 +0100 http://gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2023/01-janvier/o4-turmes-cdp.html //gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2023/01-janvier/o4-turmes-cdp.html "Für diesen Winter sind wir wohl über den Berg" Interview mit Claude Turmes im Luxemburger Wort Tue, 27 Dec 2022 10:17:50 +0100 http://gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/interviews/2022/12-decembre/24-turmes-luxemburger-wort.html //gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/interviews/2022/12-decembre/24-turmes-luxemburger-wort.html Stromver­sor­gungs­si­cher­heit: ​ Luxemburg bleibt wachsam und bereitet sich vor Im Rahmen einer Pressekonferenz am 9. Dezember 2022 gab der Minister für Energie Claude Turmes einen Überblick über die aktuelle Situation in Bezug auf die Stromversorgungssicherheit. Fri, 09 Dec 2022 11:20:03 +0100 http://gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2022/12-decembre/09-securite-approvisionnement-electricite.html //gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2022/12-decembre/09-securite-approvisionnement-electricite.html Die OECD stellte ihre Wirtschaftsstudie über Luxemburg in Anwesenheit der Minister Franz Fayot, Yuriko Backes und Claude Turmes vor. Am 17. November 2022 stellte der Generalsekretär der OECD, Mathias Cormann, die neue Ausgabe der von der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) herausgegebenen Wirtschaftsstudie über Luxemburg vor. Thu, 17 Nov 2022 17:23:27 +0100 http://gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2022/11-novembre/17-oecd-etude-economique.html //gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2022/11-novembre/17-oecd-etude-economique.html "Bewegung in der Raumplanung" Interview mit Claude Turmes im Tageblatt Fri, 11 Nov 2022 08:15:29 +0100 http://gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/interviews/2022/11-novembre/11-turmes-tageblatt.html //gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/interviews/2022/11-novembre/11-turmes-tageblatt.html Positive Bilanz der Badesaison 2022 am Stauséi gezogen − Die "Uewersauer-Stauséikommissioun" zeigt sich zufrieden mit dem Verlauf der abgelaufenen Saison und arbeitet bereits an Verbesserungen des Besucherangebots für die Badesaison 2023 Im Beisein des zuständigen Ministers für Raumentwicklung, Claude Turmes, kam am 4. Oktober 2022 die "Uewersauer-Stauséikommissioun" zusammen, um Bilanz der Saison 2022 zu ziehen. Wed, 05 Oct 2022 11:45:44 +0200 http://gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2022/10-octobre/05-bilan-badesaison-stausei.html //gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2022/10-octobre/05-bilan-badesaison-stausei.html "Wir verfügen über eine gute Planungskultur" Interview mit Claude Turmes im Luxemburger Wort Wed, 05 Oct 2022 08:57:54 +0200 http://gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/interviews/2022/10-octobre/05-turmes-luxemburgerwort.html //gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/interviews/2022/10-octobre/05-turmes-luxemburgerwort.html